Heide Franck
Lektorat und Übersetzung | Englisch und Schwedisch
Bücher
* Hinweis: Auf meiner Website verlinke ich zum Shop der Autorenwelt. Der Autorenwelt-Shop ist ein fairer Online-Buchhandel mit einem ganz eigenen Konzept: Bei jedem verkauften Buch kommt ein Teil des Gewinns direkt den Autorinnen und Übersetzer*innen der Bücher zugute. Mehr Infos dazu gibt es dort.
Übersetzung

Maria Wern
BookBeat 2021–2022

9/11 | Endnotenapparat
S. Fischer 2020

Hap & Leonard
Golkonda 2014–2016

Tangled
Lyx 2015–2016

Blutiges Echo
Golkonda 2013

Ash-Trilogie
Lyx 2012–2013

Der Klang des Verderbens
Lyx 2013

Briefwechsel 1932–1933
Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V. 2013

Black CATs
Lyx 2011–2012

Der Nachtwhiskey
Pandora 04
Shayol 2009
Lektorat

Tachyon. Das Schiff
Originallektorat
FISCHER Tor 2024

Tachyon. Die Waffe
Originallektorat
FISCHER Tor 2023

Winterschwimmen
Ü: Lotte Ruegger, Holger Wolandt
Piper 2022

jobs4refugees 2022

Das Labyrinth
Ü: Stefan Pluschkat
FISCHER Tor 2022

201 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest
Originallektorat
FISCHER New Media 2021

Ungebunden
Ü: Regine Elsässer
Piper 2020

Der Verräter von Stormy Station
Originallektorat
FISCHER New Media 2020

Die Verlorenen von Creepy Castle
Originallektorat
FISCHER New Media 2020

Die Trolle von Shabby Sands
Originallektorat
FISCHER New Media 2020

Das Loop–Universum
Ü: Stefan Pluschkat
FISCHER Tor 2020–2021

The Electric State
Ü: Stefan Pluschkat
FISCHER Tor 2019

Waffenschwestern
Ü: Frank Böhmert
FISCHER Tor 2018–2020

Die Beschwörung des Lichts
Ü: Petra Huber
FISCHER Tor 2018
Weitere Projekte

Climate Fiction und Exit this City
mit Lisa-Marie Reuter, Autorin
Das Science Fiction Jahr 2021

Community statt Klickvieh
mit Wolf Lang, CEO Super Crowd
Tor Online 2020

Wenn der Schnee ans Fenster fällt
Weihnachtsanthologie
FISCHER Klassik 2020

»Das Wichtigste ist die Geschichte«
mit Simon Stålenhag,
Autor und Künstler
Tor Online 2020

Mit dem Fahrrad durch die Wüste
mit Simon Stålenhag,
Autor und Künstler
Tor Online 2019

Loveletter Convention
Panels und Workshops
2012–2014