
Joe R. Lansdale
Das Dixie-Desaster
»Dieser Krimi rockt besonders. Das liegt weniger am einmaligen Plot, sondern vielmehr am stilistischen Flow und den besonderen Vibes, die durch die Lektüre entstehen. Die Übersetzung ist hervorragend, das Cover ist schön gemacht und das Buch ist schön gebunden. Weiter so!«

Joe R. Lansdale
Das Dixie-Desaster
»Mit viel Unterschichten-Charme und schnodderigen Sprüchen schickt Autor Joe R. Lansdale seine beiden
(Anti-)Helden auf einen Kreuzzug gegen Drogenmafia und korrupte Gesetzeshüter. Kurzweilig, turbulent und unnachahmlich nonchalant.«
Frank Schmidke
brutstatt
»Jede Menge Gewalt, ein wenig dreckiger Sex, dazu super-coole Sprüche gemixt mit immer wieder pointiert eingestreuten Lebensweisheiten.«
Carsten Kuhr
Phantastik-News

Emma Chase
Wer wird denn gleich von Liebe sprechen?!
»Die Autorin verpackt das Ganze dermaßen leicht und stimmig mit einer pointierten Schreibe, dass es unmöglich ist, dieses Liebesroman-Highlight nicht an einem Stück zu verschlingen.«
Joe R. Lansdale
Machos und Macheten
»Machos & Macheten macht Spaß,
ist kurzweilig und unterhält prächtig! Von mir dafür eine unbedingte Leseempfehlung!«
Christian Funke
We Want Media
»Ein Hap-&-Leonard-Roman dürfte keine geringe Herausforderung für einen Übersetzer – hier ist es eine Übersetzerin – darstellen. Dort, wo sich unsere Helden tummeln, kommuniziert man vorzugsweise umgangssprachlich. Zoten verbergen Gefühle, sind also nicht Selbstzweck, sondern besitzen eine zweite Verständnisebene. Dies zu bewahren, ohne dabei beim deutschen Leser Krämpfe auszulösen, ist eine Kunst. In diesem Fall ist es erfreulicherweise gelungen.«
Michael Drewniok
Krimi-Couch

Joe R. Lansdale
Blutiges Echo
»Die Geschichte könnte von Stephen King stammen, nur das dessen Helden meist noch ein wenig jünger sind. Aber das spannende Erzählen beherrscht Lansdale kaum weniger geschickt als sein prominenter Kollege. Auch der Schreibstil ist ähnlich unprätentiös, allerdings ab und zu mit einem Hauch mehr Ironie. Ähnlich gelungen ist auch die Charakterzeichnung, die für dieses Genre durchaus vielschichtig ist. Ein rundum gelungener Thriller mit einer kräftigen Prise Übersinnliches.«
Alfred Ohswald
buchkritik.at
»Tolle Figuren, bissiger und temporeicher Schreibstil, spannend
bis zum Schluss – Pageturner!«
Sebastian Hallmann
Review-Corner
Joe R. Lansdale
Ein feiner dunkler Riss
»Ein Country Noir für hartgesottene Jugendliche und abenteuerlustige Erwachsene.«
Ulrich Noller
CulturMag
»Das ist düster und bewegend, das ist atmosphärisch und große Literatur. Das ist ein Tom Sawyer und Huckleberry Finn für Erwachsende und Heranwachsende.«
Martin Wiggeshoff
BuchMarkt

Jeffrey Ford
Der Nachtwhiskey
»Die Geschichte steht mit mindestens einem Bein im psychologischen Horror und packt uns durch
mit großer Selbstverständlichkeit gesetzte absurde Details (wie die ›Ernte‹ von Betrunkenen) und eine beklemmende Atmosphäre.«
Peter Herrfurth-Jesse
Fandom Observer