Heide Franck

Lektorat und Übersetzung | Englisch und Schwedisch

KI-Projekt

Gegründet 2022 zusammen mit Andreas G. Förster und André Hansen,
um die Auswirkungen von KI-Einsatz auf die Literaturübersetzung zu erforschen.
– Workshops, Vorträge, Artikel, Interviews –

Kollektive Intelligenz:
Kann KI Literatur?

Feldstudie (DÜF-Förderung)
Überblick von André Hansen
Kuration
Übersetzen zwischen Ästhetik, Autonomie und Automatisierung
Übersetzertag 2024 | LCB Berlin
BücherFrauen-Akademie: Lightning Talk zu sozialen und ökologischen Kosten der KI
Lightning Talk
Der Haken an der Sache
BücherFrauen Akademie | 8.5.2025
Artikel
»Buchbranche der Maschinen?«
Fachzeitschrift JuLit | 3/24
Moderation
Podiumsdiskussion
mit Dietmar Dath u. a.

Übersetzertag 2024 | LCB Berlin
Vortrag
Symposion der Deutschen Literaturkonferenz
28.11.2023
Video-Bericht
Kann KI Literatur übersetzen?
Weltlesebühne | 28.9.2023
ilb 2024 – Mensch und Maschine
Podiumsgespräch
Mensch und Maschine
ilb | 9.9.2023
Online-Artikel
Klaut C-3PO uns den Job?
Die Literaturübersetzerin der Zukunft

Tor Online | 14.8.2023
Interview
Google, ChatGPT und Mensch:
Wie übersetzt wer was?

NDR Kultur | 23.6.2023
DÜF: Akademie der Übersetzungskunst
Webinar
Übersetzungsmaschinen
und Literatur

DÜF-Akademie | April 2023
Interview
Heide Franck über
»Kollektive Intelligenz«

DLF | Büchermarkt | 10.03.2023